1. Preis; Copyright Entwurf: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin

Städtebaulicher Realisierungswettbewerb »Karl-Wildschütz-Platz« in Fröndenberg/Ruhr

 

Das Quartier auf dem 4.530 qm große Karl-Wildschütz-Platz soll einen neuen eigenständigen, innerstädtischen Stadtbaustein bilden und sich sinn- und qualitätsvoll integrieren.

 

Der Stadt Fröndenberg/Ruhr war es als Ausloberin wichtig, mit dem geplanten Gesamtkonzept verschiedene Haushalts- und Bevölkerungsgruppen anzusprechen. Sowohl für ältere Menschen, die die Nähe zur Innenstadt schätzen und benötigen als auch für junge Menschen, mit und ohne Familie, für die eine gute Anbindung an den ÖPNV notwendig sind, soll auf dem Karl-Wildschütz-Platz eine attraktive Wohnanlage entstehen. Um dabei ein lebendiges Quartier zu entwickeln, galt es, eine Mischung verschiedener Wohnformen und die Integration stadtbelebender Nutzungen zu kombinieren und zu verorten. Es sollte die Möglichkeit überprüft werden, ob eine horizontale Schichtung verschiedener Nutzungen – Parken, Gewerbe und Wohnen – eine Lösung sein kann, um einen zukunftsfähigen Standort zu schaffen, der auch langfristig einen Mehrwert für die Innenstadt bietet.

Mit dem städtebaulichen Realisierungswettbewerb sollte eine Perspektive aufgezeigt werden, wie die innerstädtische Fläche durch eine zeitgemäße Bebauung qualifiziert werden kann.

Es galt den östlichen Abschluss der Innenstadt zu bilden und eine angemessene Dichte und Verzahnung mit der gewachsenen umliegenden innerstädtischen Struktur zu berücksichtigen. Der Siegerentwurf des Berliner Büros »ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH« überzeugte vor allem mit seiner städtebaulichen Anordnung und einer funktional-architektonischen Durcharbeitung. Dabei bilden drei Baukörper das neue Karl-Wildschütz-Quartier. Ihre städtebauliche Figur ermöglicht sowohl eine abschnittsweise Errichtung, als auch die Umsetzung mit mehreren Investoren sowie mittels einer zukunftsgerichteten, ökologischen Architektur.

PROJEKTINFOS
Projektadresse: Karl-Wildschütz-Platz, östlicher Abschluss der Innenstadt, Fröndenberg/Ruhr
Ausloberin: Fröndenberg/Ruhr
Verfahrensart: Begrenzter, einphasiger Realisierungswettbewerb
Verfahrensstand: abgeschlossen
Anzahl der Teilnehmenden: mit 10 Teilnehmenden nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Preisgericht: 2024


1. Preis: ARQ Architekten Rintz und Quack GmbH, Berlin
2. Preis: hartlockstädtebau, Essen

Eine Anerkennung: Spital-Frenking + Schwarz Architekten, Lüdinghausen
Eine Anerkennung: Loweg Architekten und Stadtplaner PartGmbH, Aachen


Modellfotografie: ICONWORX für postwelters + partner