Um den angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten und zu einer gelingenden Verkehrswende beizutragen, ist es der Landesregierung Nordrhein-Westfalen ein Anliegen, bezahlbares Bauland im Einzugsbereich von Haltestellen zu entwickeln. Im Fokus stehen dabei Flächen mit einer Größe von über einem Hektar Größe, bei denen Potenzial für eine entsprechende Entwicklung gesehen wurde. Auf diese Weise konnten eine Reihe von städtebaulichen Planungen mit einer hohen städtebaulichen und verkehrlichen Attraktivität hervorgebracht werden. Das Büro postwelters + partner hat sich für den Planer-Pool qualifiziert, der für entsprechende Planungen und Konzepte angefragt wurde.