Ausgangslage war ein Integriertes Handlungskonzept sowie eine Machbarkeitsstudie für das Areal der ehemaligen Fabrikanlage im Allgemeinen und für das Hauptgebäude im Speziellen. Auf dieser Basis erfolgte die Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes für das denkmalgeschützte Hauptgebäude der Anlage der von Johann Wülfing & Sohn gegründeten Tuchfabrik. Aufgrund akuter bautechnischer Mängel wurden parallel hierzu erste Sanierungsmaßnahmen zur Sicherung des Gebäudes durchgeführt. Dies beinhaltete die Sanierung des Daches, der Stahlfenster sowie der Fassade. Daran anknüpfend erfolgte der Ausbau einer Etage zum Textilmuseum Wülfing. Im weiteren Verlauf wurde zudem das Hauptgebäude sukzessive saniert und umgebaut. Abgestimmt auf die zukünftigen Nutzungen lag der Schwerpunkt auf der Verbindung von Gewerbe, Kultur, Begegnungsstätte und Museum.