• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.

Lanstroper Wohnhöfe – Ein Modell für die Vorstadt

Das Projekt

Bereits im Jahr 2016 entstand zwischen der Stadt Dortmund und den Kolleg*ìnnen des BDA die Idee, anhand einer konkreten Bauaufgabe nachzuweisen, wie geförderter Wohnungsbau mit qualitativ hochwertigen Wohnungen in einem lebenswerten Quartiersumfeld möglich ist. post welters + partner haben sich zusammen mit zwölf Architekturbüros des BDA Dortmund-Hamm-Unna gemeinschaftlich der Aufgabe gestellt und in der Lanstroper Wohnhöfe GbR 13 Wohngebäude mit 135 barrierefreien Wohnungen und zwei Tiefgaragen im Dortmunder Stadtteil Lanstrop geplant.

Als Bauherr und Investor konnte die Emil´s GmbH aus Bergisch Gladbach gewonnen werden, die mit ihren Erfahrungen im Wohnungsbau das Projekt mit dem Planungsteam weiterentwickelte.

 

Städtebau

 

Im ersten Planungsschritt wurde das stadträumliche und soziale Umfeld analysiert und in zahlreichen Workshops verschiedene städtebauliche Lösungen entwickelt und diskutiert. Der finale Entwurf bildet durch ein duales Hofkonzept mit einem privaten Hof mit Gärten, Spiel- und Grünflächen und einem öffentlichen Erschließungshof Außenräume mit hoher Aufenthaltsqualität.

Die drei- bis viergeschossigen Mehrfamilienhäuser schaffen auf ca. 12.000 m2  Grundstücksfläche 135  qualitätvolle Wohnungen und zwei Quartiersräume in der Mitte des 70er-Jahre Umfelds. Durch das gemeinschaftliche Projekt und die Entwürfe der 13 Verfasser entsteht eine Vielfalt an Gebäude- und Wohnungstypen mit lebendigen Fassaden in einem neuen Quartier im Zentrum von Lanstrop. Mehr als 65% der Wohnungen sollen mit öffentlicher Förderung gebaut werden.

 

Das inklusive Wohnhaus

Das von postwelters + partner entworfene Haus für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf schließt mit einer Eckbebauung im Nordwesten des Quartiers den privaten Hof zur Büttnerstraße.

Das Haus  verfügt neben acht barrierefreien 2-3 Zimmer-Wohnungen über  ein großzügiges Foyer und Treppenhaus, eine gemeinschaftliche Dachterrasse mit Sommerküche, einen  hausinternen Waschsalon im Erdgeschoß und einen quartiersoffenen Mehrzweckraum. Der anschließende, grüne Außenraum zur Büttnerstraße schafft einen Treffpunkt für das Quartier.

Bauherr: Emil´s GmbH, Bergisch Gladbach

in Planung, 2022

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren