Details




Integrierte Stadtteilentwicklung Heiligenhaus Oberilp
Bausteine des im Rahmen des Programms Soziale Stadt bzw. Stadtumbau West geförderten Stadt(teil)entwicklungskonzeptes waren u.a. Neugestaltungskonzepte für den zentralen Stadtteilplatz (»Europaplatz«), die Umgestaltung des Grünzugs sowie des Schulhofes unter Beteiligung der Schüler, die Erarbeitung eines Belegungs- und Modernisierungskonzeptes zusammen mit den Akteuren der Wohnungswirtschaft im Stadtteil, die Moderation eines regelmäßig tagenden »Runden Tisches« und die Entwicklung von Nutzungskonzepten für einen vom Rückbau betroffenen Teilbereich im Stadtteil.
Der gesamte Prozess wurde begleitet von einer intensiven Einbeziehung wesentlicher Akteure im Stadtteil. Im Vorfeld von Konzeptüberlegungen wurden Begehungen der Plangebiete vorgenommen, Zielgruppen in Form von »Runden Tischen« regelmäßig beteiligt und innovative Beteiligungsmodelle (z.B. »Open-Space«-Veranstaltungen) durchgeführt.
im Auftrag der Stadt Heiligenhaus, 2002 - 2007