• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Stadtentwicklung/FNP.
  • Bebauungsplanung.
  • Stadtumbau/ISEK.
  • Rahmenplanung.
  • Entwurfsplanung.
  • Stadtgestaltung.
  • Forschung.

Details

FNP und räumliches Entwicklungskonzept Overath

Der wirksame Flächennutzungsplan der Stadt Overath stammt aus dem Jahr 1980 und kann nach 40 Jahren – trotz diverser Änderungen – die städtische Flächenentwicklung nicht mehr zeitgemäß steuern. Neben neuen grundsätzlichen Anforderungen wie dem Demografischen Wandel und dem Klimawandel, gibt es in Overath zusätzlich regionale Herausforderungen zu bewältigen. Mit der Lage in der Wachstumsregion Köln/Bonn gilt es regionale Wohnraumbedarfe aufzufangen und die Anbindung an die Oberzentren zu sichern und weiter auszubauen.

Dem Aufstellungsverfahren des Flächennutzungsplanes ist ein informeller Planungsprozess vorgeschaltet, um strategische Zielvorstellungen auf gesamtstädtischer, wie auch auf Ortsteilebene zu definieren. Die Strategie umfasst einen integrierten Ansatz und entwickelt Leitlinien in unterschiedlichen Handlungsfeldern.

im Auftrag der Stadt Overath

2020 - 2024

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren