• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Stadtentwicklung/FNP.
  • Bebauungsplanung.
  • Stadtumbau/ISEK.
  • Rahmenplanung.
  • Entwurfsplanung.
  • Stadtgestaltung.
  • Forschung.

Details

Masterplan für die Universität Witten/Herdecke in Witten

In den nächsten Jahren wird eine Zunahme der Studierendenzahlen der Universität Witten/Herdecke erwartet. Die sich hieraus ergebenen Nutzungs-, Flächen-, Mobilitätsansprüchen sollen in einem Masterplan anhand von Leitbildern definiert und in Form von städtebaulichen Entwicklung- und Handlungskonzepten konkretisiert werden.
Dieser Masterplanprozess wird dabei von einem breiten Beteiligungsverfahren begleitet. Hierdurch sollen alle relevanten Akteursgruppen entsprechen in diesen Prozess integriert werden. Als weiterer Baustein wird ein studentischer Wettbewerb ausgelobt, der für eine Teilfläche des Plangebietes des Masterplans unterschiedliche städtebauliche und architektonischen Entwicklungsideen aufzeigen soll.

 

Eine öffentliche Auftaktveranstaltung sowie Planungswerkstätten zu den Themenbereichen »Forschungs-, Bildungs- und Arbeitsstandort« und »Mobilität« wurden bereits durchgeführt. Auch der studentische Wettbewerb konnte bereits erfolgreich abgeschlossen werden. Auf Grundlage des hieraus generierten Erkenntnisgewinns und der eigenen Untersuchungsergebnisse sowie planerischen Einschätzungen soll nun in Abstimmung mit der Universität und der Stadt Witten ein städtebaulicher Rahmenplan entwickelt werden. Dieser Rahmenplan soll als Grundlage für zukünftige Entwicklungen des Standortes dienen und hierfür bereits heute entsprechende Qualitätsmerkmale des öffentlichen Raumes, der Gebäudegestaltung sowie des Freiraums definieren.

 

im Auftrag der Förder- und Entwicklungsgesellschaft Witten mbH, 2012 - 2014

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren