• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Stadtentwicklung/FNP.
  • Bebauungsplanung.
  • Stadtumbau/ISEK.
  • Rahmenplanung.
  • Entwurfsplanung.
  • Stadtgestaltung.
  • Forschung.

Forschung

ExWoSt - Forschungsprojekt »Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohnimmobilien«

Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Frage, welche Faktoren die Umwandlung von Nichtwohngebäuden in Wohngebäude beeinflussen, welche Hemmnisse auftreten können und inwiefern eine Kommune steuernd Einfluss nehmen kann. Dies wurde exemplarisch an sieben Modellvorhaben untersucht.
im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
2015 - 2017

Details

ExWoSt-Forschungsstudie »Städtebauliche Nachverdichtung im Klimawandel«

Die Forschungsstudie befasst sich mit der Frage, inwiefern städtebauliche Nachverdichtung mit den Belangen von Klimaschutz und Klimaanpassung in Einklang zu bringen ist. Es wurden Synergien und Gegensätzlichkeiten dieser Themenfelder untersucht.
im Auftrag des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung
2012 - 2014

Details

ExWoSt - Entwicklung von Wohnungsobjekten im Bestand

Forschungsassistenz für das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) in ARGE mit dem Institut für Stadtforschung und Strukturpolitik GmbH (IfS) in Berlin
2004 - 2009

Details
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren