Details
Städtebaulicher Wettbewerb Albachten-Ost in Münster
Vor dem Hintergrund des steigenden Wohnraumbedarfs soll der Stadtteil Albachten in Münster erweitert werden. In einem städtebaulichen Wettbewerb mit 15 Teilnehmern, wurde unser Büro als Teilnehmer gesetzt. Auf einer Fläche von ca. 14 ha soll ein Wohngebiet mit 500 Wohneinheiten und einem vielfältigen Wohnangebot entstehen. Ergänzend umfasst die Planung Sport- und Spielflächen, eine Feuerwehr, zwei Kindergärten und optional eine Schule.
Der Leitgedanke des städtebaulichen Entwurfs ist die Entstehung eines vielfältigen Wohnquartiers mit identitätsbildender Mitte, das zwischen Siedlung und Landschaft vermittelt. Wo bisher Siedlung und Landschaft entlang einer klaren Grenze aufeinandertreffen, soll zukünftig ein Wohnquartier entstehen, das die beiden Elemente Wohnen und Grün harmonisch miteinander verbindet. Durch die Ausbildung von grünen Fugen, die sich trapezförmig in den Freiraum öffnen, gliedert sich das Entwurfsgebiet in fünf Wohnquartiere. Sie sind wiederum über urbane Elemente, nämlich die Haupterschließung und die Quartiersmitte, miteinander verbunden. Dieses Gerüst aus Grünzügen, Mittelpunkt, Erschließungsrückgrad und kleinteiligen Wohnquartieren stellt ein robustes und gleichzeitig flexibles Grundkonzept für die abschnittweise städtebauliche Entwicklung dar.
im Auftrag der Stadt Münster, 2017