Bebauungsplanung
Wickede Osterdorf
In der Gemeinde Wickede (Ruhr) sollen die Flächen zwischen Ruhrstraße, Am Ufer, Höhenweg und Talstraße als Wohnbaufläche entwickelt werden. Das ca. 6,0 ha große Plangebiet wird heute landwirtschaftlich genutzt.
im Auftrag der Gemeinde Wickede (Ruhr)
2018 - 2019
Mönchengladbach 19 Häuser
Am Europlatz in Mönchengladbach ist die Realisierung des Bauvorhabens »19 Häuser« am ehemaligen Standort des Haus Westland geplant. Zur planungsrechtlichen Absicherung des Vorhabens soll ein Bebauungsplan aufgestellt werden. Bearbeitung in Zusammenarbeit mit kbnk Architekten, Hamburg.
im Auftrag der Stadt Mönchengladbach
2018 - 2019
Albertussee Düsseldorf
Der vorhandene Gewerbestandort nördlich des Albertussees soll aufgeben werden und wohnbaulich entwickelt werden. Es wurde ein Planungswettbewerb durchgeführt, den unser Büro erfolgreich betreut hat. Nun gilt, die Ansätze des Wettbewerbssiegers (blauraum architekten) im Rahmen des Bebaungsplanes abzusichern.
im Auftrag der METRO Properties
2018 - 2019, in Arbeit
Stadtturm Bochum
In direkter Nähe des Hauptbahnhofes soll ein ca. 60 m hoher Hochhauskomplex mit Hotelnutzung und studentischem Wohnen entstehen. Im Zuges des Bebauungsplanes sind diese Nutzungen planungsrechtlich abzusichern.
im Auftrag der Stadt Bochum
2018
Isernhagen Bebauungsplan Wietzeaue 2. Bauabschnitt
Nach der Realisierung des ersten Bauabschnittes wird derzeit der Bebauungsplan für den 2. Bauabschnitt (rund 10 ha) vorbereitet. Analog zum 1. BA gilt es hier die Vorgaben aus dem siegreichen Wettbewerbsbeitrag planungsrechtlich umzusetzen. Ziel ist die Weiterentwicklung des qualitätsvollen Wohngebietes.
im Auftrag der Gemeinde Isernhagen
2018 - 2019, in Arbeit
Gewerbliche Weiterentwicklung in Wetter (Ruhr)
In Wetter (Ruhr) beabsichtigt eine Spedition die weitere betriebswirtschaftliche Expansion. Am vorhandenen Standort gilt es, den rechtskräftigen Bebauungsplan in diesem Zusammenhang zu ändern.
im Auftrag eines privaten Investors, in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wetter (Ruhr)
2018
Bebauungsplan Bochum Wielandstraße
Entwicklung eines Wohnquartiers auf einem ehemaligen Betriebsgelände im Bochumer Stadtparkviertel. Das Büro Post • Welters erstellt im Auftrag der Stadt Bochum einen Bebauungsplan für das ca. 21.000 m2 große Plangebiet.
Im Auftrag der RWE Service GmbH, in enger Abstimmung mit der Stadt Bochum
2016 -2017
Bebauungsplan Ratingen Christinenstraße
Dritte Änderung des Bebauungsplanes T 137 – Teil B. Es handelt sich um die Überplanung eines Gewerbegebietes rund um die Christinenstraße in Ratingen Tiefenbroich.
Im Auftrag der Stadt Ratingen
2016
Bebauungsplan VII/D in Erkelenz
Der Bebauungsplan VII/D sieht auf den Flächen eines ehemaligen REWE-Zentrallagers in Erkelenz die Errichtung eines Bau- und Gartenmarkt sowie eines Möbelmarktes vor. Das Büro Post • Welters bearbeitet die Neuaufstellung des Bebauungsplanes sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes.
Im Auftrag der H. & J. Jessen Baugesellschaft mbH & Co. KG
2015
Bebauungsplan Einzelhandel Oelde
Auf dem Gelände einer ehemaligen Molkerei sollen unterschiedliche Einzelhandelsstandorte und ein Gewerbegebiet entstehen. Hierfür wurde ein Babauungsplan erstellt.
im Auftrag der Ten Brinke Projektentwicklung
2014 - 2015
Einkaufszentrum Am Schemm in Datteln
Bebauungsplan für ein innerstädtisches Einkaufszentrum. Im Vorfeld erfolgten umfangreiche Vorüberlegungen zur städtebaulichen Einbindung und zur Gestaltung der Fassaden.
im Auftrag der Ten Brinke Projektentwicklung
2013 - 2014
Klimaschutzsiedlung Warendorf-Freckenhorst
Auf dem Grundstück einer ehemaligen Schule in Warenhorst-Freckenhorst soll eine Klimaschutzsiedung entstehen. Die spezifische Gestaltungskonzeption soll mittels Festsetzungen im Bebauungsplan sowie einer Gestaltungsleitfibel gesichert werden.
im Auftrag der AfF Architekten/Stadt Warendorf
2013 - 2015
Gewerbegebiet in Schwerte
Erweiterung des Betriebsstandort einer Kettenfabrik, Plangebietsgröße 3,3 ha
im Auftrag des Vorhabenträgers
2013 - 2014
Wesertor-Galerie in Minden
Bebauungsplan für ein Einkaufszentrum mit ca. 20.000 qm Verkaufsfläche in der Mindener Innenstadt.
im Auftrag der ECE Projektmanagement GmbH & Co KG
2012 - 2013

»Plus-Energie-Siedlung« in Dortmund-Schüren
Bebauungsplan für Dortmunds erste Plus-Energie-Siedlung.
im Auftrag des Spar- und Bauvereins e.G., Dortmund
2010 -2013
»Ostara-Gelände« in Meerbusch-Osterrath
Bebauungsplan für das 14 Hektar große Gelände der ehemaligen Ostara Laufen Keramikfabrik.
in Zusammenarbeit mit der Stadt Meerbusch
2006 - 2012
»Hochhaus Mercedesstraße« in Düsseldorf
Bebauungsplanverfahren für ein ca. 120 m hohes Hotel-/Verwaltungs- und Geschäftsgebäude in zentraler Lage.
im Auftrag der Haberent GmbH, Berlin
2010 - 2011
»Einkaufszentrum Drei Eichen« in Kamp-Lintfort
Ansiedlung eines Einkaufszentrums mit 8.000 qm Verkaufsfläche.
Fassadengestaltung: bobarchitektur, Köln
in Zusammenarbeit mit der Stadt Kamp-Lintfort
2009 - 2010
Wohngebiet »Eichholz« in Wesseling
1. Rang im Gutachterverfahren und anschließende Bauleitplanung zur Entwicklung eines hochwertigen und freiaumorientierten Wohngebietes für ca. 400 Wohneinheiten.
im Auftrag der Stadt Wesseling / LEG S Köln GmbH
2007 - 2010

»Alter Postweg-Nord« in Sendenhorst
Planerische Steuerung der Einzelhandelsentwicklung im Bestand.
im Auftrag der Stadt Sendenhorst
2008 - 2009

»Schützenstraße« in Bad Sassendorf
Ansiedlung eines Lebensmittelvollsortimenters sowie -discounters.
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Bad Sassendorf
2008 - 2009
Umsiedlung Erkelenz-Borschemich
Städtebauliches Gutachten (1. Rang), Rahmenplanung, FNP-Änderungsverfahren, Bebauungsplanverfahren, Gestaltungsleitbild, Gestaltungsberatung für eine braunkohlebedingte Umsiedlung.
im Auftrag der Stadt Erkelenz
2002 - 2006