• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Stadtentwicklung/FNP.
  • Bebauungsplanung.
  • Stadtumbau/ISEK.
  • Rahmenplanung.
  • Entwurfsplanung.
  • Stadtgestaltung.
  • Forschung.

Städtebau

Qualitätsvoller Städtebau gewährleistet, dass unsere Städte die globalen, energetischen, demografischen, sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Herausforderungen der Zukunft bewältigen können. Lebenswerte Stadtquartiere, lebendige Innenstädte und zukunftsfähige Stadtstrukturen stehen dabei im Fokus unserer Arbeit. Unser interdisziplinär besetztes Team deckt dabei das breite Aufgabenfeld des Städtebaus vollständig ab. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die Bauleitplanung: über 400 Bebauungspläne – projekt- und angebotsbezogen, zur Steuerung des Bestandes oder für Sonderaufgaben – und zahlreiche Flächennutzungspläne wurden von unserem Büro bearbeitet.

Des Weiteren spielt der städtebauliche Entwurf für Siedlungen und Platz-Straßenräume eine wesentliche Rolle. Zahlreiche Wettbewerbserfolge zeugen von unserer Arbeitsqualität. Darüber hinaus bearbeiten wir informelle Entwicklungskonzepte für Städte und Stadtteile (Stadtentwicklungskonzepte, Innenstadtentwicklungskonzepte etc.), Projekte der sozialen Stadt/Stadtumbau West, Forschungsvorhaben (z.B. ExWoSt) sowie Moderationsverfahren für unterschiedlichste planerische Aufgabenstellungen.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren