• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.

Projektsuche

ARCHITEKTUR / NEUES WOHNEN

  • Alle Projekte chronologisch
  • Baugemeinschaften / Wohnprojekte
  • Projekte in der Planung
  • Freie Wohnungen in Wohnprojekten
  • Projektentwicklung
  • Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur
  • Barrierefreies Wohnen
  • Bauen im Bestand
  • Preise und Auszeichnungen

STÄDTEBAU

  • Stadtentwicklung / FNP
  • Bebauungsplanung
  • Stadtumbau/ISEK
  • Rahmenplanung
  • Entwurfsplanung
  • Stadtgestaltung
  • Forschung
  • Preise und Auszeichnungen

WETTBEWERBSMANAGEMENT

  • Architektonischer Wettbewerb
  • Städtebaulicher Wettbewerb
  • Freiraumplanerischer Wettbewerb
  • Auswahlverfahren (z.B. Investoren, Vermieter)
  • Wettbewerb gemäß RAW
  • Wettbewerb gemäß RPW
  • VOF-Verhandlungsverfahren (ohne Wettbewerb)
  • VgV-Verfahren

Preise und Auszeichnungen

Stadtteilhaus Drabenderhöhe in Wiehl

Umbau und Erweiterung des Kulturhaus Drabenderhöhe in Wiehl zu einem Stadtteilhaus. Das Bestandsgebäude wird baulich ertüchtigt und gemäß dem weiterentwickelten inhaltlichen Konzept des Hauses umgebaut. Ein neuer, einladender Foyerbereich entsteht. Die Zugänglichkeit des Hauses von außen und innerhalb des Gebäudes wird erneuert und barrierefrei gestaltet.  Bauherrin: Stadt Wiehl
Baubeginn 2022

Details

Quartier an der Christuskirche in Lendringsen

Auf der Grundlage des 1. Preises im Realisierungswettbewerb der evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen entsteht ein neues Quartier an der Christuskirche. Der Entwurf stellt die Kirche in den Mittelpunkt des neuen Quartiers, bestehend aus dem Gemeindezentrum, dem Kindergarten und einer Wohnbebauung.
2018, in Arbeit

Details

»Wohnen mit Kindern« in Düsseldorf-Gerresheim

Gemeinschaftliches Wohnprojekt der Baugruppe »wmk3 – Wohnen mit Kindern«  in Düsseldorf-Gerresheim. Das Projekt umfasst 30 Eigentums- und Mietwohnungen unterschiedlicher Größe und ein Gemeinschaftshaus.
Bauherr: Baugruppe wmk3
Fertigstellung: 2018

Details

»gws am Heedbrink« – Wohnen mit Kita in Dortmund-Hörde

1. Preis im Realisierungswettbewerb der gws-Wohnen Dortmund-Süd eG.
Neubau einer Blockrandbebauung mit 47 Wohnungen für alle Generationen und einer Kindertagesstätte im Erdgeschoss.
Bauherr: Wohnungsbaugenossenschaft »gws-Wohnen Dortmund-Süd«
Wettbewerb 2015

Details

Emscherumbau – Masterplan emscher:zukunft

Städtebauliches und freiraumplanerisches Handlungs- und Entwicklungskonzept für die Emscher mitsamt ihres Umfeldes, Leitbild: Der Strom der Bäume.
im Auftrag der Emschergenosenschaft
2003 - 2006
 
Deutscher Städtebaupreis 2012
Deutscher Landschaftsarchitektur Preis 2013

Details

Casa Nostra – Ein Schwerter Wohnprojekt

Ein Wohnprojekt der Baugemeinschaft Casa Nostra. In zentraler Lage in der Innenstadt von Schwerte entstanden 12 Eigentumswohnungen in einem kommunikativen Haus mit attraktiven Freibereichen. Das Projekt wurde mit einer Anerkennung des Bundes deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet.
2015

Details

»Baugemeinschaft Kaiserviertel« in Dortmund

EnergiePlusHaus als Stadtvilla. In zentraler, attraktiver Lage befindet sich das Wohnhaus der Baugemeinschaft Kaiserviertel. Es verfügt über sieben individuelle Wohnungen mit großzügigen, nach Süden orientierten Freibereichen. Im Jahr 2016 erhielt es beim KfW Award »Bauen und Wohnen« eine lobende Anerkennung.
2015

Details

»Wohnen in den Goethegärten« in Hamm

Neubau von altengerechten Wohnungen in der Hammer Innenstadt.
1. Preis im Realisierungswettbewerb der Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH.
Wettbewerb 2012
Fertigstellung 2015

Details

»WIR wohnen anders« in Dortmund-Brünninghausen – Mehrfamilienhaus

Im Auftrag der Spar- & Bauverein eG Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem W.I.R.-Verein entstand ein Mietwohnhaus für 25 Parteien, umgeben von 13 Doppel- und Einfamilienhäusern. Das Mehrfamilienhaus wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau des Landes NRW 2012
2010

Details

»WohnreWIR« am Tremoniapark in Dortmund

Mehrfach ausgezeichnetes Wohnprojekt mit Gemeinschaftshaus und 21 Wohnungen für Jung und Alt in ökologischer Bauweise. Prämiert mit dem Innovationspreis Wohnungsbau des Landes NRW.
Neubau im Auftrag der WohnreWIR GbR, Dortmund
2004

Details
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren