• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.

Projektsuche

ARCHITEKTUR / NEUES WOHNEN

  • Alle Projekte chronologisch
  • Baugemeinschaften / Wohnprojekte
  • Projekte in der Planung
  • Freie Wohnungen in Wohnprojekten
  • Projektentwicklung
  • Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur
  • Barrierefreies Wohnen
  • Bauen im Bestand
  • Preise und Auszeichnungen

STÄDTEBAU

  • Stadtentwicklung / FNP
  • Bebauungsplanung
  • Stadtumbau/ISEK
  • Rahmenplanung
  • Entwurfsplanung
  • Stadtgestaltung
  • Forschung
  • Preise und Auszeichnungen

WETTBEWERBSMANAGEMENT

  • Architektonischer Wettbewerb
  • Städtebaulicher Wettbewerb
  • Freiraumplanerischer Wettbewerb
  • Auswahlverfahren (z.B. Investoren, Vermieter)
  • Wettbewerb gemäß RAW
  • Wettbewerb gemäß RPW
  • VOF-Verhandlungsverfahren (ohne Wettbewerb)
  • VgV-Verfahren

Architektonischer Wettbewerb

Hochbaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb »Neubau KiTa an GS Süd inkl. OGS-Bereich« in Düren nach RPW 2013 im Rahmen der VgV

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmenden nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Düren
Verfahrensstand: abgeschlossen
2023

Details

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb »Neubau Kultur- und Bildungszentrum KuBiz« am Schulzentrum Schmallenberg

Nicht offener, einphasiger Realisierungswettbewerb mit 15 Teilnehmenden nach RPW 2013
Auslober: Stadt Schmallenberg
Verfahrensstand: in Bearbeitung
2023

Details

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb »Neubau Feuer- und Rettungswache« in Dülmen

Nicht offener, einphasiger Realisierungswettbewerb mit 18 Teilnehmenden nach RPW 2013
Auslober: Stadt Dülmen
Verfahrensstand: in Bearbeitung
2022

Details

Hochbaulicher-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb »Zukunft der Bäderlandschaft« in Schwelm nach RPW 2013 im Rahmen der VgV

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmenden nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Schwelm
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021

Details

Hochbaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb »Kohlenbunkerensemble« in Gelsenkirchen nach RPW 2013 im Rahmen der VgV

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 20 Teilnehmenden nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Gelsenkirchen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2022

Details

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb »Neubau Bevölkerungsschutzzentrum« Kreis Gütersloh

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmenden nach RPW 2013
Auslober: Kreis Güterloh
Verfahrensstand: abgeschlossen
2022

Details

Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb »Entwicklung Schulcampus Gellershagen« in Bielefeld nach RPW 2013 im Rahmen der VgV

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmenden nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Bielefeld Immobilienservicebetrieb, Geschäftsbereich Baumanagement
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Neubau einer Feuerwache« in Meppen

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 teilnehmenden Büros nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Meppen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021

Details

Hochbaulich-freiraumplanerischer Realisierungswettbewerb »Neubau Mobilität.Punkt Lustgarten« in Detmold

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: Stadt Detmold
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021

Details

Wettbewerb »Ersatzneubau Brücke Bettrather Straße als Fuß- und Radwegebrücke« in Mönchengladbach

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Mönchengladbach
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021

Details

Wettbewerb nach RPW 2013 Entwicklung »Urbaner Ort« am Servatiiplatz in Münster

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: Wirtschaftsförderung Münster GmbH
Verfahrensstand: abgeschlossen
2021
 
 

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Neubau Grundschule KiTa Sporthalle« in Meppen

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 16 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Meppen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2020

Details

Hochbaulicher Realisierungswettbewerb »Entwicklung des Areals `Altes Finanzamt`« in Oldenburg

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 8 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: Johannes Hof West GmbH und Co. KG
Verfahrensstand: abgeschlossen
2020
 
 

Details

Hochbaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb »Smart ReCycling Factory« Kompetenz- & Innovationszentrum für Recycling & Kreislaufwirtschaft in Hille im Kreis Minden-Lübbecke

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 12 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV.
Ausloberin: KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke
Verfahrensstand: Verhandlungsverfahren VgV
2020

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Königswall 29/Neubau der VHS« in Dortmund

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 18 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Dortmund
Verfahrensstand: Verhandlungsverfahren VgV
2019

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Wohnbebauung Friesenstraße/An der Waldesruh« in Mönchengladbach

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 8 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: Kreisbau AG Mönchengladbach
Verfahrensstand: abgeschlossen
2020

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Bunker Burgstraße - Erweiterung des Siegerlandmuseum« in Siegen

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 21 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Siegen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Wettbewerb »Wohnungsbau der WGP im Alanbrooke Quartier« in Paderborn

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 12 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Wohnungsgesellschaft Paderborn mbH
Verfahrensstand: abgeschlossen
2020

Details

Hochbaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb »Bildungsquartier Annen« in Witten

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 13 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Witten
Verfahrensstand: abgeschlossen
2020

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Neubau Pfarrhaus St. Georg« in Vreden

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 8 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: Katholische Kirchengemeinde St. Georg
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Umbau und Erweiterung des Rathauses« in Olfen

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 12 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VgV
Ausloberin: Stadt Olfen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Mühlenhof« in Iserlohn

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 9 Teilnehmern nach RPW 2013
Ausloberin: IGW - Iserlohner Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Architektonischer Wettbewerb »Neubau Pfarrzentrum St. Marien« in Moers-Hochstrass

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 8 Teilnehmern nach RPW 2013.
Ausloberin: Katholische Kirchengemeinde St. Martinus
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Hochbaulicher Wettbewerb mit anschließendem VgV-Verfahren »Erweiterung der Gesamtschule und Neubau des Hallenbades« in Verl

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 8 Teilnehmern nach RPW 2013.
Ausloberin: Stadt Verl
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Architektonischer Wettbewerb »Neubau Schulungsgebäude bbz Arnsberg«

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 9 Teilnehmern nach RPW 2013.
Ausloberin: Handwerkskammer Südwestfalen
Verfahrensstand: abgeschlossen
2019

Details

Hochbaulicher Wettbewerb »Neubau und Erweiterung Verwaltungsgebäude Lagerhausstraße« in Aachen

Nicht offener, zweiphasiger Wettbewerb nach RPW 2013 mit 20 Teilnehmern in der ersten Phase und 8 Teilnehmern in der zweiten Phase. 
Ausloberin: Stadt Aachen
Verfahrensstand: abgeschlossen 
2019
 
 

Details

Hochbaulicher, freiraumplanerischer Wettbewerbs »ISEK - Energetische Sanierung und Erweiterung des Rathauses« in Baesweiler

Nicht offener, einphasiger Wettbewerb mit 15 Teilnehmern nach RPW 2013.
Ausloberin: Stadt Baesweiler
Verfahrensstand: abgeschlossen

Details

»Bürgerhaus und die Plätze am neuen Rathaus« in Menden

Begrenzt offener hochbaulicher hochbaulich-freiraumplanerischer Wettbewerb mit 15 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen eines VOF Verfahrens
Auslober: Stadt Menden
Verfahrensstand: abgeschlossen
2016

Details

»Burg Botzlar« in Selm

Begrenzt offener hochbaulicher freiraumplanerischer Wettbewerb mit 9 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen eines VOF Verfahrens
Auslober: Stadt Selm mit der Bürgerstiftung Stadt Selm in Kooperation mit der Regionale 2016 Agentur
Verfahrensstand: abgeschlossen
2016

Details

»InterGeneratives Zentrum IGZ« in Dülmen

Begrenzter hochbaulicher Realisierungswettbewerb mit 30 Teilnehmern nach RPW 2013 im Rahmen der VOF 2009.
Auslober: Stadt Dülmen mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Viktor
Verfahrensstand: abgeschlossen
2014

Details

»Die Berkel! Leben mit dem Fluss« in Stadtlohn

Begrenzter freiraumplanerischer Wettbewerb mit 18 Teilnehmern nach RAW 2004 im Rahmen eines VOF-Verhandlungsverfahrens
Ausloberin: Stadt Stadtlohn
Verfahrensstand: abgeschlossen
2014

Details

Werkstattverfahren »Kraftwerk Künstlerdorf« in Schöppingen

Künstlerisch, architektonisches Werkstattverfahren mit 3 Teilnehmern
Ausloberin: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen 
in Abstimmung mit der Regionale 2016 Agentur
Verfahrensstand: abgeschlossen
2013

Details

Wettbewerb »EnergiePlusHäuser« in Dortmund

Hochbaulicher, begrenzter Ideen-Wettbewerb mit 25 Teilnehmern gemäß RPW 2008
Ausloberin: Stadt Dortmund
Verfahrensstand: abgeschlossen
2013

Details

Begrenzt offener Landeswettbewerb 2012 »Nachhaltige Nachbarschaften – Generationenübergreifende Quartiersentwicklung – Wohnen in Neuss Weckhoven«

Hochbaulicher Wettbewerb mit 35 Teilnehmern gemäß RAW 2004
Auslober: MBWSV NRW, Stadt Neuss, Neusser Bauverein AG, AKNW
Verfahrensstand: abgeschlossen
2012

Details

Begrenzt offender Wettbewerb »Sanierung und Teilneubau/Anbau Hauptverwaltung Stadtwerke Hamm GmbH« in Hamm

Hochbaulicher Wettbewerb mit 20 Teilnehmern gemäß RAW 2004
im Rahmen der SektVO.
Ausloberin: Stadtwerke Hamm
2012

Details

Wettbewerb »Unser Leohaus« in Olfen

Begrenzter kooperativer Wettbewerb mit 5 Teilnehmern gemäß RAW 2004.
Ausloberin: Bürgerstiftung »Unser Leohaus« mit der Stadt Olfen
2012

Details

»Edutainment-Konzept für den Erlebnis-Aufzug zur Burg Altena« im Rahmen der Regionale 2013 in Altena

Ausstellungsbezogener architektonischer Wettbewerb gemäß RAW 2004 für Architekten und/oder Innenarchitekten mit Ausstellungsentwicklern als begrenzter einstufiger Wettbewerb mit ca. 15 Teilnehmern.
Auslober: Stadt Altena
2010

Details

»Neubau der Hochschule Rhein-Waal« in Kamp-Lintfort

Generalplaner-Wettbewerb nach RAW 2004 für die Fachrichtungen Objektplanung, Freinlagenplanung, Tragwerksplanung und Technische Gebäudeausrüstung als begrenzter einstufiger Wettbewerb mit ca. 12 Teilnehmern.
Auslober: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg
2010

Details

»Neubau Energie-Kompetenz-Zentrum Rhein-Erft-Kreis (EKoZ)« in Kerpen-Horrem am Adolf-Kolping-Berufskolleg

Wettbewerb gemäß RAW mit 12 Teilnehmern.
Auslober: Rhein-Erft-Kreis
2009

Details

»Neubau Fachhochschule Düsseldorf, Campus Derendorf« in Düsseldorf

Bewerbungsverfahren gemäß VOF als Generalplaner zum begrenzten architektonischen Wettbewerb nach RAW.
Ausloberin: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Düsseldorf
2009

Details

»Besucherzentrum« im Brückenpark Müngsten

Offener zweiphasiger Wettbewerb (RAW 2004) mit max. 15 Teilnehmern in der zweiten Phase.
Auslober: die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal (vertreten durch den Arbeitskreis Brückenpark Müngsten) und der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Solingen
2008

Details

»Neues Hans-Sachs-Haus (Rathaus)« in Gelsenkirchen

Zweistufiger Wettbewerb (RAW 2004) zur Objektplanung für Gebäude, Tragwerks-planung und Planung der Technischen Gebäudeausrüstung (Generalplaner/Arbeits-gemeinschaften) mit 25 bzw. 8 Teilnehmern.
Ausloberin: Stadt Gelsenkirchen
2007

Details
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren