Studentenapartments in Dortmund-Barop
Reparatur der bestehenden Blockbebauung durch zwei Apartmenthäuser für Studenten. Die Häuser kommunizieren über einen gemeinschaftlichen Innenhof miteinander.
In unmittelbarer Nähe des S-Bahnhofs Dortmund-Barop, 2 km entfernt vom Campus der TH Dortmund, sind 23 Apartments in zwei sich gegenüberliegenden Gebäuden entstanden. Die beiden viergeschossigen Häuser setzen die bestehende Blockrandbebauung fort. Dabei übernehmen Sie die Gebäudekubatur der Nachbarn bezüglich der Gebäudehöhe, der Gebäudetiefe sowie der Dachneigungen und sprechen innerhalb dieses Rahmens eine zeitgemäße Formensprache. Die Häuser liegen an zwei parallelen Straßen, der Baroper Bahnhofstraße und der Straße »Am Spörkel« und sind über einen gemeinsam genutzten Innenhof verbunden. Dieser soll in der warmen Jahreszeit zum kommunikativen Mittelpunkt des Projekts werden.
Die Wohnflächen der Apartments betragen zwischen 25 und 53 qm, je nach Lage und Ausstattung, wobei der Schwerpunkt auf den kleineren Apartments liegt. Alle Apartments verfügen über eine zweiseitige Belichtung und mindestens zwei voneinander unabhängige Räume, angedockt an den Sanitärkern in der Gebäudemitte. Jeweils zur Straßenseite liegen wintergartenähnliche, bodentief verglaste, helle Aufenthaltsräume. Die kleinen Koch- und Essbereiche orientieren sich zum Innenhof. Von dieser Seite erfolgt auch die Erschließung der Apartments: jeweils zwei pro Etage sind über eine vorgelagerte Galerie zugänglich und können diese auch als kleinen Freisitz mit Hofblick nutzen. Die Galerien sind in jedem Gebäude an ein zentrales Treppenhaus angeschlossen.
Beide Häuser werden durch ein zentrales BHKW mit Wärme und Energie versorgt. Der KfW 55 Standard wird erreicht. Im Untergeschoss eines Gebäudes findet sich ein gemeinsam genutzter Waschraum sowie gemeinsam genutzte Abstellmöglichkeiten. Der Freibereich zwischen den Gebäuden wird durch die Studierenden gemeinsam genutzt.
Bauherr: privat
Fertigstellung: 2021