• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
    • Profil.
    • Team.
    • Preise | Auszeichnungen.
    • Downloads.
    • Presse | Medien.
    • Unsere Partner.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.

Preise und Auszeichnungen

2021

1. Preis der Mehrfachbeauftragung
Rahmenplan »Overath Mitte südlich Bahnhof«

Wettbewerbsbeitrag

 

2020

1. Platz für städtebauliches Konzept
»Aktivierung Bahnareal Morsbach«

 

Wettbewerbsbeitrag

Polis Award Auszeichnung in der Kategorie »Soziale Quartiersentwicklung«
für Wohnbebauung »Wohnen mit Kindern – wmk3« in Düsseldorf

Link zur Auszeichnung

2019

Plakette  Deutscher Solarpreis für Außerordentliche bauliche Leistungen
im Bereich der Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
EnergiePlusHaus der Baugemeinschaft Kaiserviertel

 

Plakettenpreisträger

 

2018

1. Preis  »Quartier an der Christuskirche«

Realisierungswettbewerb der Evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen

Wettbewerbsbeitrag

 

Platzierung  beim »competitionline Ranking 2018«

ein 11. Platz beim Ranking der Stadtplaner (5.200 Büros in Deutschland). Bewertet wurden alle Wettbewerbsergebisse.

Urkunde

2017

Anerkennung für unser Wohnprojekt »Casa Nostra« bei der

»Auszeichnung guter Bauten 2017« des BDA Dortmund Hamm Unna

Bewerbung

zur Projektseite

2. Preis beim städtebaulichen Ideenwettbewerb »Waidesgrund« in Fulda

Wettbewerbsbeitrag

zur Projektseite

2016

2. Rang im Städtebaulichen Ideenwettbewerb »Karlforster Straße« in KaarstWettbewerbsbeitrag

Lobende Anerkennung für das Projekt »Baugemeinschaft Kaiserviertel« beim

KfW Award Bauen und Wohnen 2016

Bewerbung (Auszug)

zur Projektseite

2015

1. Preis »gws am Heedbrink« – Dortmund-Hörde,  Wettbewerb der gws-Wohnen Dortmund-Süd eG, zusammen mit brosk landschaftsarchitektur freiraumplanung

Wettbewerbsbeitrag
»gws am Heedbrink«
Dortmund

Plakette der Stadt Dortmund für EnergiePlusHäuser
– 1. Mehrfamilien-EnergiePlusHaus
zur Projektseite

2014

1. Preis »Freiraum Bahnstadt West« – Heidelberg, freiraumplanerischer Wettbewerb der DSK, Treuhänderin der Stadt Heidelberg, Teilleistung Städtebau, zusammen mit Kraft.Raum. Landschaftsarchitektur und StadtentwicklungWettbewerbsbeitrag
»Freiraum Bahnstadt West«
Heidelberg

2013

Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2013,
1. Preis, Sonderpreis
für Infrastruktur und Landschaft für »Masterplan emscher:zukunft«
zur Projektseite
1. Preis im städtebaulichen Ideenwettbewerb »Achtern Höben« – Wohnen in Wentorf« der Gemeinde Wentorf bei Hamburgzur Projektseite

2012

1. Preis für den städtebaulichen Entwurf und Auswahl für die weitere Bearbeitung des Bebauungsplans für das ehemalige Mannesmann-Gelände, »Zentraler Entwickungsbereich Marscheidstraße-Süd« – Wickede (Ruhr), im Auftrag der Gemeinde Wickedezur Projektseite

1. Preis »Wohnen in den Goethegärten«

Realisierungswettbewerb der Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH.

Wettbewerbsbeitrag

zur Projektseite

Deutscher Städtebaupreis Sonderpreis »Integration und Transformation technischer Infrastrukturen in Stadt und Region« für »Masterplan emscher:zukunft«« zur Projektseite
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren