• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Neues Wohnen.
  • Andere Projekte.
  • Auswahl thematisch.

Details

»Wohnen in den Goethegärten« in Hamm

Neubau von altengerechten Wohnungen in der Hammer Innenstadt.
1. Preis im Realisierungswettbewerb der Hammer Gemeinnützige Baugesellschaft mbH

Leitbild: »Architektur als soziales Netzwerk«
In allen Lebensphasen wird unsere Lebensqualität von Begegnungen und Beziehungen zu anderen Menschen geprägt, von gegenseitiger Wahrnehmung sowie selbstbestimmter Nähe und Distanz. Die gebaute Umwelt hat darauf erheblichen Einfluss.
Das neue Wohnquartier in den Goethegärten wird gestaltet als »Bühne« für menschliche Begegnungen.

Die Anordnung der Wohnungen in 4er und 5er Gruppen je Geschoss wird in drei Hausgemeinschaften mit je 12 bis 15 Wohnungen ermöglicht und fördert kleine soziale Netzwerke. Mit dem inneren Wegenetz, den Gemeinschaftseinrichtungen je Haus, dem großen parkartigen Garten und dem Wohncafe bildet das Wohnprojekt die soziale Allmende, in denen die Bewohner nicht nur eine Behausung finden sondern einen Begegnungs- und Lebensraum.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren