• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Neues Wohnen.
  • Andere Projekte.
  • Auswahl thematisch.

Auswahl Thematisch

  • Alle Projekte chronologisch
  • Baugemeinschaften / Wohnprojekte
  • Projekte in der Planung
  • Freie Wohnungen in Wohnprojekten
  • Preise und Auszeichnungen
  • Projektentwicklung
  • Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur
  • Barrierefreies Wohnen
  • Bauen im Bestand

Projekte in der Planung

Stadtteilhaus Drabenderhöhe in Wiehl

Umbau und Erweiterung des Kulturhaus Drabenderhöhe in Wiehl zu einem Stadtteilhaus. Das Bestandsgebäude wird baulich ertüchtigt und gemäß dem weiterentwickelten inhaltlichen Konzept des Hauses umgebaut. Ein neuer, einladender Foyerbereich entsteht. Die Zugänglichkeit des Hauses von außen und innerhalb des Gebäudes wird erneuert und barrierefrei gestaltet.  Bauherrin: Stadt Wiehl
Baubeginn 2022

Details

CoHousing Büttgen in Kaarst-Büttgen

In Kaarst-Büttgen entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit 30 zum Teil öffentlich geförderten Wohnungen. Die Baugruppe plant ihr Haus nach dem Cohousing-Konzept: Neben den individuellen Wohnungen gibt es gemeinschaftliche Wohn- und Nutzräume. Als Klimaschutzsiedlung sowie KfW40plus- Effizienzhaus wird das Projekt über ein förderfähiges innovatives Energiekonzept verfügen.
Bauherr: Planungsgesellschaft CoHousing Büttgen GbR
im Planung

Details

Lanstroper Wohnhöfe – Ein Modell für die Vorstadt

Bereits im Jahr 2016 entstand die Idee, anhand einer konkreten Bauaufgabe nachzuweisen, wie geförderter Wohnungsbau mit qualitativ hochwertigen Wohnungen in einem lebenswerten Quartiersumfeld möglich ist.
post welters + partner haben sich zusammen mit zwölf Architekturbüros des BDA Dortmund-Hamm-Unna gemeinschaftlich der Aufgabe gestellt.
Bauherr: Emil´s GmbH, Bergisch Gladbach
im Planung

Details

Wohnprojekt »WIR im Defdahl«

Neubau eines generationsübergreifenden Wohnprojekts mit 17 Wohneinheiten unter dem Dach des WIR-Vereins. Die Planungs-GbR ist gerade gegründet worden. Die Planung für die Bauantragsstellung wird aktuell vorbereitet.
Bauherr: Planungs_GbR »WIR im Defdahl«
im Planung

Details

Quartier an der Christuskirche in Lendringsen

Auf der Grundlage des 1. Preises im Realisierungswettbewerb der evangelischen Kirchengemeinde Lendringsen entsteht ein neues Quartier an der Christuskirche. Der Entwurf stellt die Kirche in den Mittelpunkt des neuen Quartiers, bestehend aus dem Gemeindezentrum, dem Kindergarten und einer Wohnbebauung.
Baubeginn ist erfolgt: 2021

Details
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren