• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Neues Wohnen.
  • Andere Projekte.
  • Auswahl thematisch.

REGIONALE-Bewerbung Bergisches Rheinland

Wir freuen uns mit dem Bergischen Rheinland über die Entscheidung der Landesregierung NRW zur Vergabe der REGIONALE 2025. Der Oberbergische Kreis, der Rhein-Sieg-Kreis und der Rheinisch-Bergische Kreis haben sich gemeinsam erfolgreich um die Durchführung einer REGIONALE für das Bergische Rheinland beworben. Auch den anderen gewählten Regionen Südwestfalen und Ostwestfalen-Lippe gratulieren wir zum Erfolg!

 

Wir haben die drei Kreise gemeinsam mit dem Büro Dr. Wackerl und weiteren Partnern im Bewerbungsverfahren durch die inhaltliche und gestalterische Ausarbeitung der Bewerbung begleitet. Dazu gehörte unter anderem die Organisation und Durchführung zweier regionaler Konferenzen. Unterstützt wurde die Bewerbung vom Region Köln/Bonn e.V.. Kommunen und Verbände der Region waren darüber hinaus in die Bewerbung eingebunden.

 

Vor dem Hintergrund aktueller Herausforderungen und Zukunftsfragen ist es Ziel der neuen REGIONALE, für das „»stadtLAND« des Bergischen Rheinlands die Lebensqualität nachhaltig zu sichern und die regionale Wertschöpfung zu steigern. Dabei sollen ländliche und städtische Qualitäten sich gegenseitig ergänzen. Diese Leitidee wird in der Bewerbung in fünf Handlungsfeldern konkretisiert. 

 

Weitere Informationen sind zu finden unter:

www.bergisches-rheinland.de

 

im Auftrag des Oberbergischen Kreises, 2016 - 2017




Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren