• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Downloads.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Neues Wohnen.
  • Andere Projekte.
  • Auswahl thematisch.

Auswahl Thematisch

  • Alle Projekte chronologisch
  • Baugemeinschaften / Wohnprojekte
  • Projekte in der Planung
  • Freie Wohnungen in Wohnprojekten
  • Preise und Auszeichnungen
  • Projektentwicklung
  • Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur
  • Barrierefreies Wohnen
  • Bauen im Bestand

Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur

»Wohnen mit Kindern« in Düsseldorf-Gerresheim

Gemeinschaftliches Wohnprojekt der Baugruppe »wmk3 – Wohnen mit Kindern«  in Düsseldorf-Gerresheim. Das Projekt umfasst 30 Eigentums- und Mietwohnungen unterschiedlicher Größe und ein Gemeinschaftshaus.
Bauherr: Baugruppe wmk3
Fertigstellung: 2017
Details

Entwicklungskonzept Sckellstrasse

Entwicklungskonzept für das Grundstück des ehemaligen Robert-Schumann-Berufskollegs an der Sckellstraße in Dortmund.
in Kooperation mit rubicon BAUKULTUR GmbH
2017
Details

Wohnquartier »Alter Steinbruch« in Herdecke

Am alten Steinbruch in Herdecke entsteht ein neues Wohnquartier für Menschen jeden Alters. Es wird aus zwei Mehrfamilienhäusern und zehn Eigenheimen bestehen. Oberhalb der Stadt gelegen, bietet der Standort nach Osten einen weiten Blick über Stadt und Umgebung.
Bauherr: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Fertigstellung 1. Bauabschnitt: 2016
Fertigstellung 2. Bauabschnitt: 2018
geplante Fertigstellung 3. Bauabschnitt: 2019
Details

»WIR am Phoenix See« in Dortmund-Hörde

Projektinitiative des W.I.R. e.V. Dortmund, vertreten durch Birgit Pohlmann und post welters  + partner Architekten & Stadtplaner, vertreten durch Norbert Post.
2011 - 2015
Details

Casa Nostra – Ein Schwerter Wohnprojekt

Ein Wohnprojekt der Baugemeinschaft Casa Nostra. In zentraler Lage in der Innenstadt von Schwerte entstanden 12 Eigentumswohnungen in einem kommunikativen Haus mit attraktiven Freibereichen. Das Projekt wurde mit einer Anerkennung des Bundes deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet.
2015
Details

»Baugemeinschaft Kaiserviertel« in Dortmund

EnergiePlusHaus als Stadtvilla. In zentraler, attraktiver Lage befindet sich das Wohnhaus der Baugemeinschaft Kaiserviertel. Es verfügt über sieben individuelle Wohnungen mit großzügigen, nach Süden orientierten Freibereichen. Im Jahr 2016 erhielt es beim KfW Award »Bauen und Wohnen« eine lobende Anerkennung.
2015
Details

»Südtribüne« – Wohnen in Dortmund-Mitte

Zwischen der Ruhrallee und der Leipziger Straße entwickelte die Südtribüne Grundstücksentwicklungs GbR ein ungewöhnliches Projekt. Gegründet auf dem vorhandenen Tiefbunker wurde ein hochwertiges Wohngebäude konzipiert.
Details

»Haus Calla« in Dortmund-Holzen

Mietwohnhaus im Dortmunder Süden für 16 Parteien mit Appartements, Wohnungen, Maisonettewohnungen und Penthäusern mit Wohnflächen zwischen 54 und 160 qm. Das Gebäude ist ein KfW55-Niedrigenergiehaus.
2012
Details

»WIR wohnen anders« in Dortmund-Brünninghausen – Mehrfamilienhaus

Im Auftrag der Spar- & Bauverein eG Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem W.I.R.-Verein entstand ein Mietwohnhaus für 25 Parteien, umgeben von 13 Doppel- und Einfamilienhäusern. Das Mehrfamilienhaus wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau des Landes NRW 2012
2010
Details

»WohnreWIR« am Tremoniapark in Dortmund

Mehrfach ausgezeichnetes Wohnprojekt mit Gemeinschaftshaus und 21 Wohnungen für Jung und Alt in ökologischer Bauweise. Prämiert mit dem Innovationspreis Wohnungsbau des Landes NRW.
Neubau im Auftrag der WohnreWIR GbR, Dortmund
2004
Details

»Wohnen mit der Sonne« – 1. Dortmunder Solarsiedlung am Apolloweg in Berghofen

Siedlung bestehend aus 19 Einfamilienhäusern, die den Anforderungen des Landesprogramms »50 Solarsiedlungen« entsprechen.
2006 - 2013
Details

»Solarsiedlung Lechenich« in Erftstadt

38 WE, Investorenwettbewerb im Auftrag der Wilma-Bauträger GmbH, Ratingen. »Für die Zukunft bauen«
4. Preis im Bundeswettbewerb 2002 von Capital und Dresdner Bauspar AG für die Solarsiedlung Erftstadt
2002
Details

»Gartensiedlung Westende« in Herdecke

Neubau von 45 Miet- und Eigentumswohnungen im Auftrag der HGWG Herdecke.
Die gute Nachbarschaft der Bewohner (Mieter und Eigentümer) wird gefördert durch zwanglose Begegnungen auf täglichen (Fuss-) Wegen. Die autofreie Siedlungsmitte bietet dafür ein ideales Forum.
1998 - 2000
Details
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren