Auswahl Thematisch
Nachhaltige / Energieeffiziente Architektur
CoHousing Büttgen in Kaarst-Büttgen
In Kaarst-Büttgen entsteht ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt mit 30 zum Teil öffentlich geförderten Wohnungen. Die Baugruppe plant ihr Haus nach dem Cohousing-Konzept: Neben den individuellen Wohnungen gibt es gemeinschaftliche Wohn- und Nutzräume. Als Klimaschutzsiedlung sowie KfW40plus- Effizienzhaus wird das Projekt über ein förderfähiges innovatives Energiekonzept verfügen.
Bauherr: Planungsgesellschaft CoHousing Büttgen GbR
im Planung
Studentenapartments in Dortmund-Barop
Reparatur der bestehenden Blockbebauung durch zwei Apartmenthäuser für Studenten. Die Häuser kommunizieren über einen gemeinschaftlichen Innenhof miteinander.
Bauherr: privat
Fertigstellung: 2021
»Wohnen mit Kindern« in Düsseldorf-Gerresheim
Gemeinschaftliches Wohnprojekt der Baugruppe »wmk3 – Wohnen mit Kindern« in Düsseldorf-Gerresheim. Das Projekt umfasst 30 Eigentums- und Mietwohnungen unterschiedlicher Größe und ein Gemeinschaftshaus.
Bauherr: Baugruppe wmk3
Fertigstellung: 2018
Entwicklungskonzept Sckellstrasse
Entwicklungskonzept für das Grundstück des ehemaligen Robert-Schumann-Berufskollegs an der Sckellstraße in Dortmund.
in Kooperation mit rubicon BAUKULTUR GmbH
2017
Wohnquartier »Alter Steinbruch« in Herdecke
Am alten Steinbruch in Herdecke entsteht ein neues Wohnquartier für Menschen jeden Alters. Es wird aus zwei Mehrfamilienhäusern und zehn Eigenheimen bestehen. Oberhalb der Stadt gelegen, bietet der Standort nach Osten einen weiten Blick über Stadt und Umgebung.
Bauherr: Herdecker Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft mbH
Fertigstellung 1. Bauabschnitt: 2016
Fertigstellung 2. Bauabschnitt: 2018
Fertigstellung 3. Bauabschnitt: 2020
»WIR am Phoenix See« in Dortmund-Hörde
Nachbarschaftliches Wohnprojekt für Menschen in jedem Alter am Südhang des Sees: »WIR am Phoenix See«. Ein neuer See - ein neuer Stadtteil - eine spannende Entwicklung - und ein Ort, an dem unterschiedlichste Haushalts- und Wohnformen ihren Platz gefunden haben.
2011 - 2015
Casa Nostra – Ein Schwerter Wohnprojekt
Ein Wohnprojekt der Baugemeinschaft Casa Nostra. In zentraler Lage in der Innenstadt von Schwerte entstanden 12 Eigentumswohnungen in einem kommunikativen Haus mit attraktiven Freibereichen. Das Projekt wurde mit einer Anerkennung des Bundes deutscher Architekten (BDA) ausgezeichnet.
2015
»Baugemeinschaft Kaiserviertel« in Dortmund
EnergiePlusHaus als Stadtvilla. In zentraler, attraktiver Lage befindet sich das Wohnhaus der Baugemeinschaft Kaiserviertel. Es verfügt über sieben individuelle Wohnungen mit großzügigen, nach Süden orientierten Freibereichen. Im Jahr 2016 erhielt es beim KfW Award »Bauen und Wohnen« eine lobende Anerkennung.
2015
»Südtribüne« – Wohnen in Dortmund-Mitte
Zwischen der Ruhrallee und der Leipziger Straße entwickelte die Südtribüne Grundstücksentwicklungs GbR ein ungewöhnliches Projekt. Gegründet auf dem vorhandenen Tiefbunker wurde ein hochwertiges Wohngebäude konzipiert.
»Haus Calla« in Dortmund-Holzen
Mietwohnhaus im Dortmunder Süden für 16 Parteien mit Appartements, Wohnungen, Maisonettewohnungen und Penthäusern mit Wohnflächen zwischen 54 und 160 qm. Das Gebäude ist ein KfW55-Niedrigenergiehaus.
2012
»WIR wohnen anders« in Dortmund-Brünninghausen – Mehrfamilienhaus
Im Auftrag der Spar- & Bauverein eG Dortmund und in Zusammenarbeit mit dem W.I.R.-Verein entstand ein Mietwohnhaus für 25 Parteien, umgeben von 13 Doppel- und Einfamilienhäusern. Das Mehrfamilienhaus wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Landespreis für Architektur, Wohnungs- und Städtebau des Landes NRW 2012
2010
»WohnreWIR« am Tremoniapark in Dortmund
Mehrfach ausgezeichnetes Wohnprojekt mit Gemeinschaftshaus und 21 Wohnungen für Jung und Alt in ökologischer Bauweise. Prämiert mit dem Innovationspreis Wohnungsbau des Landes NRW.
Neubau im Auftrag der WohnreWIR GbR, Dortmund
2004
»Wohnen mit der Sonne« – 1. Dortmunder Solarsiedlung am Apolloweg in Berghofen
Siedlung bestehend aus 19 Einfamilienhäusern, die den Anforderungen des Landesprogramms »50 Solarsiedlungen« entsprechen.
2006 - 2013
»Solarsiedlung Lechenich« in Erftstadt
38 WE, Investorenwettbewerb im Auftrag der Wilma-Bauträger GmbH, Ratingen. »Für die Zukunft bauen«
4. Preis im Bundeswettbewerb 2002 von Capital und Dresdner Bauspar AG für die Solarsiedlung Erftstadt
2002
»Gartensiedlung Westende« in Herdecke
Neubau von 45 Miet- und Eigentumswohnungen im Auftrag der HGWG Herdecke.
Die gute Nachbarschaft der Bewohner (Mieter und Eigentümer) wird gefördert durch zwanglose Begegnungen auf täglichen (Fuss-) Wegen. Die autofreie Siedlungsmitte bietet dafür ein ideales Forum.
1998 - 2000