• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.
  • Neues Wohnen.
  • Andere Projekte.
  • Auswahl thematisch.

»Rudolf Steiner Schule« in Witten

Lernen - Leben - Wohnen in der offenen Ganztagsschule
Ausbau des Ganztagsbereichs der Rudolf-Steiner-Schule in Witten. Für die Erweiterung vom Lernort zum Lebensraum Schule entstanden hier drei neue Bereiche:

  • ein Pavillon als »Ruheraum« zum Entspannen und für ruhige Spiele,
  • ein großzügiger Eingangsbereich , hier ist Raum für »laute und grobe« Aktivitäten (Kicker, Werkbank)
  • und eine Wohnküche mit Platz für Arbeits- und Lerngruppen.

Auftraggeber: Rudolf-Steiner-Schule Witten, 2008


Planung und Bauleitung aller notwendiger Sanierungsmaßnahmen, z.B.

  • Dachsanierung
  • brandschutztechnische Ertüchtigung
  • wärmeschutztechnische Sanierung


Auftraggeber: Rudolf-Steiner-Schule Witten, seit 2006

Grundriss EG: download PDF

Schwedische Schulweisheit:

»Ein Kind hat drei Lehrer:
Der erste Lehrer sind die anderen Kinder, der zweite Lehrer ist der Lehrer und der dritte Lehrer ist der Raum.«
(schwedische Schulweisheit)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren