• Architektur | Neues Wohnen
    • Neues Wohnen
    • Andere Projekte
    • Auswahl thematisch
  • Städtebau
    • Stadtentwicklung/FNP
    • Bebauungsplanung
    • Stadtumbau/ISEK
    • Rahmenplanung
    • Entwurfsplanung
    • Stadtgestaltung
    • Forschung
  • Wettbewerbsmanagement
    • Aktuell laufende Verfahren
    • Abgeschlossene Verfahren
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Downloads
  • Büro
    • Profil
    • Team
    • Preise | Auszeichnungen
    • Downloads
    • Presse | Medien
    • Unsere Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Architekten und Stadtplaner GmbH - Post und Welters
  • Aktuelles.
  • Projekte.
  • Büro.
  • Kontakt.
  • Mitarbeit im Team.
  • Impressum.
  • Datenschutz.
  • Architektur | Neues Wohnen.
  • Städtebau.
  • Wettbewerbsmanagement.

Gestern noch vor Kohle, morgen Kreativ-Quartier
Projektrundgang + Vortrag


Weitere Informationen:

 

Mehr als 100 Jahre lang (1901– 2010) förderten hier fast 6.000 Kumpel 1,5 Mio. Tonnen Steinkohle im Jahr. Die Zeche Heinrich Robert in Hamm bildete später mit den Grubenfeldern der Zeche Werne, Haus Aden und Zeche Monopol in Bergkamen das Verbundbergwerk Ost. 2010 war auch hier Schluss. 2021 haben post welters + partner Architekten & Stadtplaner BDA/ SRL das städtebauliche Konzept als Basis für die Umnutzung des 53 Hektar großen Quartiers mit 30.000 Quadratmetern Nutzfläche entwickelt. Mehr als zwei Dutzend Architekt:innen werden nun den alten Kohle-Standort in ein neues Kreativ-Quartier transformieren, in dem der Dreiklang Wohnen, Leben und Arbeiten wieder stimmen soll. Die zum Teil denkmalgeschützten Gebäude werden nach dem Prinzip „Cradle to Cradle“ saniert.

 

Am Samstag, 21. Oktober, um 16 Uhr treffen sich an Architektur und Stadtplanung Interessierte am ehemaligen Bergwerk. Stadtplaner Joachim Sterl, post welters + partner, stellt das Projekt vor. Geplant sind ein Rundgang und im Anschluss ein kurzer Vortrag in der Direktion.

 

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Architekturwochen NRW 2022 »Umnutzen Umdenken Umbauen« des BDA (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten) statt.

 

  • Link zur Veranstaltungsankündigung des BDA Dortmund-Hamm-Unna
  • Architekturwochen NRW 2022, Gesamtprogramm
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Darstellung bieten zu können. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Hinweise finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Akzeptieren